So müsse die Frage nach Verantwortlichkeiten auf der Leitungsebene bzw. im Caritas-Verband gestellt werden. Vorstand Werner Schell: "Es kann nicht einfach darüber hinweggegangen werden, dass Meldungen über Unzulänglichkeiten in der Pflege über längere Zeit einfach ignoriert worden sind."
Schließlich gehe es um gravierende Rechtsverletzungen bei hilfe- und pflegebedürftige Menschen und auch um Gesundheitsgefährdungen für die Mitarbeiter. Insoweit zeige u.a. das Arbeitsschutzgesetz auf, welche Pflichten die Arbeitgeberseite habe.
Pro Pflege ist eigenen Angaben zufolge eine unabhängige und gemeinnützige Initiative.