Mönchengladbach. Für die einen war es die Hölle. Für die anderen das Paradies. Anwohner beschwerten sich immer wieder über stinkenden Müll, der Ratten anzieht. Die Hallen zerfielen zusehends. Über allem thronte das erstaunlich intakte Firmenlogo des Blumengroßhandels "Florista".
Für Sprayer war es das Paradies. In Internet-Blogs warben sie für die Freiflächen, auf denen man sich austoben könne, wohl wissend und den anderen Sprayern auch kundtuend, dass das alte Gebäude einsturzgefährdet ist. Flotte Videoclips mit den Ergebnissen von Graffiti-Abenteuern kursieren im Netz.
Hölle wie Paradies haben nun ein Ende. Die Ruine ist in den vergangenen Tagen von Baggern eingerissen worden. Alles wird derzeit eingeebnet.
Nachdem wohl ein Dutzend Jahre nichts auf dem Gelände passiert war, hatte es zuletzt einige Interessenten für das Grundstück gegenüber der SB-Waschstraße mit dem blauen Elefanten gegeben, wie im Aufsichtsrat der städtischen Entwicklungsgesellschaft EWMG bekannt wurde.
Die Firma Schriefers aus Mönchengladbach baut nun auf dem Gelände eine Aldi-Filiale. Der neue Aldi-Laden an der Krefelder Straße soll nach Informationen der Westdeutschen Zeitung Ersatz für eine andere Discounter-Filiale sein. Und zwar die Neuwerker Filiale an der Tonderner Straße. Hier soll es dem Unternehmen zu eng geworden sein.