Als er angehalten wurde, konnte er keinen Führerschein vorzeigen. Es stellte sich heraus, dass ihm im Mai die Fahrerlaubnis für ein halbes Jahr entzogen worden war. Insgesamt sind bei den Kontrollen 123 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt worden. 20 Autofahrer waren nicht angeschnallt, in 24 Fällen wurden Stoppzeichen nicht beachtet und gegen 14 Handy-Nutzer am Lenkrad wurden Anzeigen erstattet.
Der Plattenbelag der Burgfreiheit muss in Teilen wegen Rutschgefahr ausgetauscht werden. Die zuständige Bezirksvertretung Süd hat die Verwaltung gebeten, zu prüfen, ob im Zuge der Erneuerung eine veränderte Verkehrssituation in diesem Bereich sinnvoll wäre. Erste Ideen gibt es. Diese sollen nun in Zusammenarbeit mit den Bürgern weiter entwickelt werden. Dazu findet am Donnerstag, 28. Oktober, um 19 Uhr in der Burggrafenhalle (Zur Burgmühle) eine Bürgerversammlung statt.