Doch der angegebene Name stand nicht auf der Klingelleiste.
Plötzlich öffnete sich die Haustür, der Bote wurde mit Reizgas angegriffen und ein zunächst unbekannter Mann entriss ihm das Paket. Dann flüchtete der Paketräuber zu Fuß, stieg darauf in ein Auto und fuhr fort.
Noch am späten Nachmittag stellte sich der 28-jährige Mönchengladbacher der Polizei. Den Inhalt des Pakets, zwei Smartphones im Wert von mehr als 1600 Euro, hatte er bereits verkauft, um Schulden zu begleichen.
Ermittlungen ergaben, dass in den vergangenen Wochen bereits vier offensichtlich fingierte Bestellungen zu der genannten Adresse veranlasst worden waren, ohne dass es zu Auslieferungen kam.