Es sank im Winter 1895 nach einer großen Explosion, bei der nach Angaben des Stadtarchivs Kleve vermutlich 16 Menschen starben. Sieben Schiffe, beladen mit Dynamit, mussten wegen des Wetters im Februar 1895 ihre Ladungen löschen. Beim Neubeladen der Schiffe im März erschütterte eine Explosion das Frachtschiffe „De Elisabeth“. Die „De Hoop“ lag direkt daneben, brannte aus und sank.
Die Überreste des Frachtschiffes liegen eigentlich unterhalb des Wasserspiegels. Sie sind aber bei besonders niedrigem Wasserstand zu sehen.