Der Brauch, Brunnen zu Ostern mit einer Krone zu verzieren, stammt aus Franken. Roswitha Kailing brachte diesen Brauch aus ihrer Heimat mit nach Kaarst. Das Grundgerüst für die Krone wurde von Thomas Weeger aus massivem Eisen gebaut.
Sein Vater Bernd Weeger schmückte das Gestell dann mit Buchsbaum und Grün. Zum Einsatz kamen insgesamt rund 550 Plastikeier, die von den Frauen gelocht, mit bunter Arcylfarbe gefärbt und aufgefädelt wurden.
Zwei Tage lang arbeitete das „Kronen-Team“, um die Osterkrone fertig zu dekorieren. „Wir sind in den Jahren immer schneller geworden und haben die Arbeitsabläufe vereinfacht“, erzählt Brigitte Weeger. Und so wurde auch in diesem Jahr die Osterkrone am Kaarster Brunnen angebracht. SB