Neuss: Fußballfieber an der Rennbahn

Europameisterschaft: 27 der 31 Spiele werden auf Großleinwand übertragen. Platz ist für 7000 Fans.

Neuss. Es heißt nicht mehr Public Viewing, es ist jetzt das Public TV. Ansonsten aber ist Vieles wie vor zwei Jahren organisiert, als die Massen während des "Sommermärchens" zur Rennbahn strömten: Auch zur Fußball-EM werden dort wieder alle Spiele - sofern sie nicht zeitgleich stattfinden - auf Großleinwand übertragen. Gestern gaben die Stadt und Sponsoren Einzelheiten bekannt.

Vom Eröffnungsspiel Schweiz-Tschechien am Samstag, 7.Juni, um 18 Uhr und natürlich dem ersten Spiel des deutschen Teams am Tag darauf bis zum Endspiel (Prognose des Bürgermeisters: "Deutschland - Portugal, der Sieger steht fest") am 29.Juni werden 27 der 31 Begegnungen an der Rennbahn gezeigt. Wie zur WM wird eine 22 Quadratmeter große hochauflösende Leinwand an alter Stelle installiert. Und die soll auch, anders als bei der Begegnung Deutschland - Costa Rica, dem Eröffnungsspiel bei der Public-Viewing-Premiere, vom ersten Spiel an störungsfrei funktionieren.

Platz ist für 7000 Fans, die bis auf eine "Sicherheitsgebühr" von einem Euro keinen Eintritt zahlen müssen. Die Kosten teilen sich die Stadt, die 50000 Euro lockermacht, und die Sponsoren. Der größte Sponsor mit einem Anteil von 30000Euro darf dem Spektakel auch den Namen geben; so heißt das Drei-Wochen-Ereignis nun "RWE-Fußball Sommer 2008". Auch die Häfen, die Sparkasse, Stadtwerke sowie Frankenheim und Hasseröder machen das Public TV möglich. Die Stadt beziffert die Gesamtkosten auf 170000Euro, 5000 Euro Lizenzgebühren eingeschlossen.

Live-Musik, die bei der WM vom Land bezahlt wurde, wird es nicht geben. Kein großer Verlust, Musik vom DJ reiche völlig aus, meint Pressesprecher Hans Mietzen. Schließlich wollten die Menschen "Fußball und nichts als Fußball". Breiter gefächert als vor zwei Jahren ist das gastronomische Angebot. An vier Ausschankwagen gibt es Alkoholisches (0,3 Pils im Plastikbecher ohne Pfand: 2,20Euro) wie Nicht-Alkoholisches. Wer es etwas komfortabler möchte, kann sich vor der Tribüne auf Podestbereichen mit eigener Gastronomie einrichten. Und das Restaurant Da Capo bietet VIP-Pakete mit auf die jeweils spielenden Teams abgestimmten Speisen an; Blick auf die Leinwand inklusive.

65000 Fußballfans kamen während der WM an die Rennbahn und feierten nach den Spielen in der Innenstadt weiter. Nicht unwahrscheinlich, dass sich jetzt der ein oder andere EM-Gemeinschaftsseher von Düsseldorf nach Neuss aufmacht. In der Landeshauptstadt wurde das Public Viewing gerade abgesagt: Die Sponsorengelder reichten nicht aus.