Es habe sich um einen „Lasttest“ für die App gehandelt. Die Ergebnisse dieses Tests würden derzeit vom BBK ausgewertet. Die Warn-App haben bundesweit rund 3,5 Millionen Menschen heruntergeladen.
Außer über „Nina“ gab es auch über die Lautsprecherfahrzeuge der Feuerwehren und die Sirenen der Kommunen landesweite Probealarme. Allerdings nahmen noch nicht alle Städte am Sirenenalarm teil, da sich mancherorts die Sirenennetze noch im Aufbau befinden.