Das Geld komme Familien in schwierigen Lebenslagen zugute — etwa in Form von Elternkursen und Erziehungshilfen. Kritisch sieht Spiecker allerdings die Weiterleitung dieser Fördermittel durch die rot-grüne Landesregierung. Sie benachteilige Kommunen mit hoher Geburtenrate und einem vergleichsweise geringen Anteil Unterdreijähriger in Familien, die Grundsicherung beziehen. Red
400 000 Euro für Familienprojekte
Wuppertal. Im Rahmen der Initiative „Netzwerke Frühe Hilfen“ werden Wuppertaler Familienprojekte mit mehr als 400 000 Euro gefördert, wie der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Spiecker mit Hinweis auf die Bundesregierung berichtet.
16.12.2012
, 18:22 Uhr