Das heißt: Die Zahl der offenen Stellen sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent, während die der Bewerber um 2,5 Prozent stieg. Ende Mai suchten noch 1220 Jugendliche im Tal einen Job, während noch 779 Ausbildungsstellen offen waren.
„Der Ausbildungsmarkt in Wuppertal entwickelt sich in diesem Jahr etwas verhaltener als im letzten Jahr“, kommentierte Arbeitsagentur-Chef Martin Klebe die Zahlen. Er appellierte an die Firmen, weitere Ausbildungsstellen zu melden — das beuge schließlich auch künftigem Fachkräftemangel vor. Freie Stellen können Arbeitgeber bei der Arbeitsagentur unter Telefon 01801 66 44 66 melden. Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen, können sich bei der Agentur unter Telefon 01801 555111 beraten lassen.