Im aktuellen Fall seien vor allem Fichten entwurzelt woden. Aber auch 200 Laubbäume wurden "gefällt". Darüber hinaus wurden zahlreiche Äste abgeknickt. Dadurch wurden auch einige Strom- und Telefonleitungen beschädigt. Die Stadt ist zurzeit damit beschäftigt, abgebrochene Äste aus Baumkronen zu entfernen, da diese herunterfallen könnten. Zurzeit gilt: Wer Wälder und Grünanlagen betritt, tut dies auf eigene Gefahr.
Die Beseitigung der Sturmschäden hat zurzeit laut Stadt höchste Priorität und wird zum Beispiel dem Leeren öffentlicher Papierkörbe vorgezogen.