Jetzt legt der Wuppertaler Rockmusiker, Songschreiber und Schauspieler auf 187 Buchseiten nach: Der vorliegende Band versammelt die Episoden „In den Klauen der Rentner-Zecke“, „Nachts, wenn die Todes-Töle fliegt“ und „Die Sex-Marionetten vom Friedhof hinter der Heißmangel“. Ebenfalls keine Frage: Doktor Schock gräbt sich — alles andere als jugendfrei — quer durch die Untiefen des Horror-Genres und parodiert Groschenromane und Gruselhörspiele gleichermaßen.
Freunde des gepflegten Zombie-Kalauers kommen ebenso auf ihre Kosten wie die Fans der B-Movies der 50er, 60er und 70er Jahre. Und: Mit den „Atom-Gambas vor Oostende“ sind die nächsten Abenteuer schon in Arbeit. Am Freitag, 11. Mai, stellt Gutzeit sein erstes Trash-Buch um 20 Uhr in der Buchhandlung Jürgensen am Kaiserplatz in Vohwinkel vor. Karten für acht Euro gibt es dort ab sofort im Vorverkauf. Das Buch ist bei Amadeusmedien erschienen (ISBN: 978-3-942256-08-7) und kostet 9,99 Euro. mel