Bei der Gewerbesteuer wird eine Steigerung um 17 Millionen Euro erwartet, dies sind allerdings 7 Millionen Euro weniger als im Vormonat. Mit weiteren Schwankungen ist im Jahresverlauf zu rechnen. Im Bereich Soziales werden weitere Verbesserungen (6,6 Millionen Euro) prognostiziert. Maßgeblich hierfür sind vor allem Hilfen zur Gesundheit, Hilfen zum Lebensunterhalt sowie Kosten der Unterkunft im Rahmen des SGB II. Verschlechterungen von 1,1 Millionen Euro beim Gemeindeanteil Einkommensteuer gemäß aktuellem Bescheid. Verbesserungen im Ressort Kinder, Jugend und Familie, bedingt durch Minderaufwendungen bei der Betreuung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge (1,0 Millionen Euro).
Der Jahres-Überschuss muss von der Stadt zur Tilgung von Kassenkrediten verwendet werden.