Laut Polizei zog "Ras in den Mai" zwischen 18 und 1 Uhr nachts etwa 1000 Personen an. Durch die starke Präsenz des Verkehrsdienstes der Polizei wagten die Tuningfreunde es nicht, ein illegales Rennen zu starten.
Auf der Höhne hatte die Polizei eine Spur abgesperrt, um dort die getunten Boliden zu kontrollieren. Dabei hatte die Polizei reichlich Grund, die Autotuner zu kritisieren. Der eine musste die dunkle Folie von seinen Rückleuchten entfernen, bei dem Anderen lag das Auto viel zu tief, da war der Reifen schon eingeschlitzt. Nun hieß es an Ort und Stelle, Rad ab, Schraubfahrwerk höher stellen, Weiterfahrverbot erteilt und nur noch bis zur nächsten Werkstatt fahren

Ras in den Mai
Die Polizei fertigte fünf Strafanzeigen an, unter andere weil die Betriebserlaubnis erloschen war. Zudem zählte die Polizei 46 Ordnungswidrigkeitsanzeigen und 166 Verwarnungsgelder, drei Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt und sieben Menschen erhielten einen Platzverweis.