Dazu waren Arbeiten im Mehrschichtbetrieb notwendig.
Zwischenzeitlich war sogar das Ende der Osterferien als Starttermin angepeilt worden, doch zum Schluss zeigte sich, dass dieser Zeitplan angesichts des Winters und des Umfangs der Arbeiten nicht zu realisieren war war. Der finanzielle Rahmen wurde mit zwei Millionen Euro eingehalten.Nach der Freigabe der Strecke in der kommenden Woche ist an drei Tagen bis zum Betriebsstart auch noch Einiges zu erledigen.
Die Schwebebahnwerkstatt beginnt zunächst damit, die Wagen wieder auf die Strecke zu bringen und Haupt- bzw. Zwischenuntersuchungen an den Fahrzeugen, die während der Betriebspause überholt wurden, mit Messfahrten abzuschließen. Aufzüge und Weichen werden getestet, das ganze komplexe System überprüft, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Dies alles wird allerdings ohne Fahrgäste durchgeführt.