Benötigt werden 394 Schöffen und 233 Jugendschöffen — allerdings muss die Vorschlagsliste mindestens doppelt so viele Kandidaten enthalten.
Die Schöffen müssen keine juristische Vorbildung haben — jedoch müssen Jugendschöffen Erfahrung in der Kindererziehung haben. Zudem müssen Kandidaten älter als 25 und jünger als 70 Jahre sein und die deutsche Staatsangehörigkeit haben.
Bewerbung unter Ruf 563-90 09 (Schöffen) oder 563-26 57/-25 41 (Jugendschöffen, täglich 9-12 Uhr).