Nach dem Studium kam er 1966 zur Staatsanwaltschaft Wuppertal. Dort war er Staatsanwalt ab 1969 bis zu seiner Ernennung zum Leiter des Rechtsamtes der Stadt Castrop-Rauxel im Jahre 1973. Fünf Jahre später wurde er dann zum ersten Beigeordneten für die Dezernate Soziales, Jugend, Schule und Sport in dieser Stadt gewählt.
Dr. Dietrich Gafert blieb aber all die Jahre in Cronenberg wohnen. Hier engagierte er sich auch in zahlreichen Vereinen und war zeitweise Vorsitzender der Örtlichen SPD. In der Bezirksvertretung gab er den Anstoß zu der 950-Jahrfeier Cronenbergs. Zu seinen Hobbies gehörten die Erforschung der Vergangenheit Cronenbergs, die Geschichte der Habsburger Donaumonarchie und die Johann-Strauß-Musik. hl