Mögliche Themen sind: Kinder- und Familienfreundlichkeit, eine bessere Umweltqualität, Förderung der lokalen Ökonomie, Zusammenleben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, Integration von Migrantinnen und Migranten, Stadtteilkultur, aktive Freizeitgestaltung und bessere Bildungsmöglichkeiten.
Welche Projekte zu hundert Prozent gefördert werden, entscheidet ein lokaler Beirat aus engagierten Menschen aus dem Quartier Mirke. Die Geschäftsführung des Beirates und die formale Bewilligung der Fördermittel liegen bei der Stadt Wuppertal.
Alle, die Projektideen haben, können mit Dieter Bieler-Giesen (Stadt Wuppertal, Stadtentwicklung, Telefon 0202 563 6258, dieter.bieler-giesen@stadt.wuppertal.de) Kontakt aufnehmen.