Meinung WZ-Kommentar zur geplanten neuen Toilettenanlage am Berliner Platz: Längst überfälliger Schritt

Wuppertal · Der Berliner Platz ist mit der Schwebebahnhaltestelle sowie dem Busbahnhof und dem Bahnhof Oberbarmen in direkter Nachbarschaft wohl einer der am stärksten frequentierten Plätze der Stadt.

johanna.christoph@wz.de

Foto: Johanna Christoph

Vor allem in den warmen Monaten tummeln sich zahlreiche Menschen dort. Eine Lösung für die defekte Toilettenanlage war dringend erforderlich. Daher ist es eine gute Entscheidung des Rates, nun eine modernere, funktionierende Anlage errichten zu wollen – denn eine solche ist besonders in dem Bereich essenziell. Positiv ist zu bemerken, dass die Stadt dieses Projekt noch in diesem Jahr angehen will.

Die Errichtung einer neuen Toilettenanlage wird nicht nur den Berliner Platz und die Aufenthaltsqualität signifikant aufwerten, sondern macht Stadtpolitik direkt sichtbar. Die neue Anlage soll barrierefrei sein, einen Wickeltisch haben, mit einem Notfallknopf ausgestattet und unisex gestaltet sein – die Ideen zeigen, das mit dieser Anlage an alle Menschen gedacht werden soll. Darüber hinaus soll sie auch sicherer und resistenter gegenüber Vandalismus sein – Vandalismus, dem viele Anlagen im öffentlichen Raum zum Opfer fallen. Solch eine moderne Anlage ist nicht nur komfortabler für die Nutzer, sondern auch ein Zeichen von Wertschätzung gegenüber allen, die auf öffentliche Toiletten angewiesen sind. Die 150 000 Euro sind eine gute Investition.