Großes Pädophilen-Netzwerk ausgehoben - 79 Festnahmen
Großes Pädophilen-Netzwerk ausgehoben - 79 Festnahmen

Ermittlungen in zig LändernGroßes Pädophilen-Netzwerk ausgehoben - 79 Festnahmen

Ermittler schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.

Silvesterrakete in Wohnung - Influencer schweigt vor Gericht
Silvesterrakete in Wohnung - Influencer schweigt vor Gericht

Silvester Silvesterrakete in Wohnung - Influencer schweigt vor Gericht

Das Video aus der Silvesternacht wurde in sozialen Medien millionenfach angeklickt. Der Anklage zufolge wollte der Mann genau diese Aufmerksamkeit erzielen. Vor Gericht hält er sich zurück.

Hunderte Polizisten bei Razzia wegen Glücksspiels in Berlin
Hunderte Polizisten bei Razzia wegen Glücksspiels in Berlin

Kriminalität Hunderte Polizisten bei Razzia wegen Glücksspiels in Berlin

Bei Organisierter Kriminalität geht es oft um Drogen, Waffen oder Menschenhandel. Schnelles Geld lässt sich aber auch mit Spielautomaten verdienen. Diese sind häufig illegal.

Mehr Gewaltkriminalität und viele junge Täter
Mehr Gewaltkriminalität und viele junge Täter

Polizeistatistik für 2024 Mehr Gewaltkriminalität und viele junge Täter

Der Trend hin zu mehr Straftaten, bei denen Gewalt ausgeübt oder angedroht wird, ist in Deutschland ungebrochen. Das gilt insbesondere für Kinder und Jugendliche.

Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz

Museen Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz

Seit Wochen schwelt die Debatte um die Rückgabe von Raubkunst aus den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Jetzt zieht Kunstminister Blume Konsequenzen.

Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65

Nachruf Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65

Als Hollywood-Held war Val Kilmer in Filmen wie „Top Gun“, „The Doors“ und „Batman Forever“ zu sehen. Zwischenzeitlich kämpfte der Schauspieler mit einer Krebserkrankung. Er wurde 65 Jahre alt.

Von Barbara Munker und Valeria Nickel, dpa
Meistgelesen
Multimedia
Zahl der Erdbebenopfer in Myanmar steigt weiter
Zahl der Erdbebenopfer in Myanmar steigt weiter
Naturkatastrophe Zahl der Erdbebenopfer in Myanmar steigt weiter

In Myanmar werden nach dem Beben immer mehr Tote gefunden - aber manchmal auch Überlebende. Hilfsorganisationen warnen, dass das ganze Ausmaß des Desasters noch immer nicht bekannt ist.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Monsterwellen in Sydney an berühmten Surfstränden
Monsterwellen in Sydney an berühmten Surfstränden
Naturgewalten in Australien Monsterwellen in Sydney an berühmten Surfstränden

Die Strände von Sydney sind bei Surfern aus aller Welt beliebt. Wellen gibt es hier fast immer - aber selten solche Monster wie in der vergangenen Nacht.

Weitere Angebote ANZEIGE
Körper als Visitenkarte - Jugendliche strömen in Muckibuden
Körper als Visitenkarte - Jugendliche strömen in Muckibuden

Hantelbank statt Mannschaft Körper als Visitenkarte - Jugendliche strömen in Muckibuden

Fitness-Influencer sind beliebt. Es liegt im Zeitgeist, den eigenen Körper als Visitenkarte zu nutzen. Jugendlichen kann Kraftsport mehr Selbstbewusstsein verschaffen. Also alles ganz unbedenklich?

Von Annett Stein, dpa
Die Uniform war dem Krefelder ein „Ehrenkleid“
Die Uniform war dem Krefelder ein „Ehrenkleid“

Polizeiarbeit Die Uniform war dem Krefelder ein „Ehrenkleid“

Der Krefelder Michael Schemke kam als 16-Jähriger zur Polizei und arbeitete sich zum NRW-Chef von 30 000 Beamten hoch. Jetzt tritt er ab.

Von Oliver Auster
Scholz und König Abdullah II.: Rechte Behinderter schützen
Scholz und König Abdullah II.: Rechte Behinderter schützen

Inklusion Scholz und König Abdullah II.: Rechte Behinderter schützen

Menschen mit Behinderung haben weniger Zugang zu Bildung und Berufen, sind in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt - und sterben früher. Bei einem Treffen in Berlin geht es um konkrete Verbesserungen.

Von Carsten Hoffmann, dpa
Parteiprogramme vor der Bundestagswahl 2025: Allesamt Wunschkonzerte
Parteiprogramme vor der Bundestagswahl 2025: Allesamt Wunschkonzerte

Kommentar Parteiprogramme vor der Bundestagswahl 2025: Allesamt Wunschkonzerte

Meinung · Auf der Zielgeraden zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 lohnt sich ein Blick in die Programme der Parteien. Sie eint auf jeden Fall eines: allesamt sind sie Wunschkonzerte. Ein Kommentar.

Lothar Leuschen
Von Lothar Leuschen