Global gesehen wird 2015 nach Angaben der US-Klimabehörde NOAA wohl das bislang wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Klimaforscher sehen in den jüngsten Temperaturrekorden und der Häufung extremer Wetterereignisse eine Folge von Treibhausgas-Emissionen.
In Deutschland war der laufende Dezember bislang um sechs Grad wärmer als der Durchschnitt desselben Zeitraums der Jahre 1961 bis 1990. Der neue Klimavertrag, der am 12. Dezember in Paris von 195 Staaten beschlossen worden war, soll den Ausstoß von CO2 und anderen Treibhausgasen reduzieren. Dadurch soll der Temperaturanstieg auf unter zwei Grad Celsius begrenzt werden.