„Es wird eine Frequenzanalyse der Stimme gemacht, dadurch entsteht dann das Muster“, berichtet Mit-Erfinderin Magdalena Kohler. Das Ergebnis erinnert an die umgekippte Skyline einer Großstadt. „Unterschiedliche Sprachen sieht man tatsächlich“, sagt Kohler. „Die Botschaften von Japanern ergeben ein ruhiges, zartes Muster.“ Bei Italienern sei der Ausschlag höher. Solche Unikate haben ihren Preis: Ein Pullover kostet bis zu 169 Euro, ein Schal 69 Euro. Der ideelle Wert ist aber höher, meint die Designerin. „Die Stimme ist so persönlich wie ein Fingerabdruck.“