Statt Würstchenbuden und Plastik-Ramsch-Ständen versprechen die Organisatoren Vintage- und Retro-Mode, DJ's und Street Art. Unter dem Motto „One man's garbage is the other man's gold“ (Des Einen Müll ist des Anderen Gold) kann jeder gegen eine Gebühr von 15 Euro gebrauchte Habseligkeiten verkaufen.