Bei der Wahl am Sonntag bewarb er sich um eine weitere Amtszeit von sechs Jahren und will damit zwei Jahrzehnte an der Macht vollmachen. Letzte Umfragen sagten aber ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Kandidaten der Opposition, Henrique Capriles Radonski (40), voraus. Mit Ergebnissen wird erst heute gerechnet.
Als Chávez 1999 das Amt antrat, war er mit 44 Jahren der jüngste Präsident des südamerikanischen Landes. Nach der Annahme einer neuen Verfassung gewann er 2000 mit klarer Mehrheit erneut die Wahl. 2002 überstand er einen Putsch. 2006 gewann er die nächste Wahl.
Chávez kämpft in Venezuela um sein Lebenswerk, die Bolivarische Revolution, mit der er sein eigenwilliges Sozialismus-Modell unumkehrbar machen will. Er enteignete große Multis, schloss Radio- und TV-Stationen und sympathisierte mit den marxistischen Farc-Rebellen in Kolumbien. Die Opposition wirft ihm Versagen vor. Red