49. Kalenderwoche
341. Tag des Jahres
Noch 24 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Schütze
Namenstag: Ambrosius, Gerald
HISTORISCHE DATEN
2009 - In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen beginnt der Weltklimagipfel.
2004 - Nach über zweijähriger Renovierung wird die Mailänder Scala wiedereröffnet. Die Kosten belaufen sich auf 61 Millionen Euro.
1999 - Bundeskanzler Gerhard Schröder wird mit 86,3 Prozent der Stimmen als SPD-Vorsitzender im Amt bestätigt.
1996 - Die US-amerikanische Raumfähre „Columbia“ kehrt nach 18 Tagen im All zurück. Der Flug war wegen technischer Probleme und schlechten Wetters der bis dahin längste in der Geschichte der Raumfähren.
1993 - Nach fast 350 Jahren Alleinherrschaft geben die weißen Südafrikaner einen Teil der Regierungsmacht an Schwarze ab. In Kapstadt konstituiert sich der gemischtrassische „Übergangs-Exekutivrat“ (TEC).
1970 - Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) kniet vor dem Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im ehemaligen Ghetto von Warschau nieder.
1948 - Nach den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember, die nur in den Westsektoren Berlins stattfinden konnten, wird Ernst Reuter (SPD) zum Oberbürgermeister West-Berlins gewählt.
1944 - Die ICAO (International Civil Aviation Organization) wird in Chicago (Illinois) gegründet. Heute gehören der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation über 180 Staaten an.
1835 - Die erste Fahrt der Dampflokomotive „Adler“ zwischen Nürnberg und Fürth läutet das Eisenbahnzeitalter in Deutschland ein.
AUCH DAS NOCH
1989 - dpa meldet: Die jugoslawische Illustrierte „Osmica“ berichtet von den „sechs Wundern des Sozialismus“: „1. Es gibt keine Arbeitslosigkeit, aber niemand arbeitet. 2. Keiner arbeitet, aber alle erhalten Lohn. 3. Alle erhalten Lohn, aber damit kann man nichts kaufen. 4. Nichts kann man kaufen, aber jeder besitzt alles. 5. Jeder besitzt alles, aber alle sind unzufrieden. 6. Alle sind unzufrieden, aber alle stimmen bei Wahlen für das System.“.
GEBURTSTAGE
1974 - Nicole Appleton (36), kanadische Popsängerin, Mitglied der Girlgroup All Saints („Never Ever“)
1960 - Abdellatif Kechiche (50), französischer Regisseur („Voltaire ist schuld“)
1949 - Tom Waits (61), amerikanischer Sänger („Downtown Train“) Komponist und Schauspieler („Down By Law“)
1932 - Ellen Burstyn (78), amerikanische Schauspielerin („Alice lebt hier nicht mehr“)
1889 - Gabriel Marcel, französischer Philosoph („Haben und Sein“), gest. 1973
TODESTAGE
1985 - Robert von Ranke Graves, britischer Schriftsteller („Ich, Claudius, Kaiser und Gott“), geb. 1895
1975 - Thornton Wilder, amerikanischer Schriftsteller („Unsere kleine Stadt“), geb. 1897