Unglückliches Concorde-Urteil

Zehn Jahre ist die Concorde-Katastrophe schon Luftfahrt-Geschichte. Air France hat hohe Entschädigungen an die Hinterbliebenen der Opfer gezahlt. Was deren Wunden vielleicht lindert, aber niemals heilen kann.

Die Frage nach der Schuld hat am Montag ein französisches Gericht beantwortet - einzig zu Lasten der US-Fluggesellschaft Continental. Ohne deren Argument anzuhören, als Ursache für die fatale Kettenreaktion käme auch ein Konstruktionsfehler in Frage.

Ein unglückliches Urteil. Es nährt Mutmaßungen, dass beim einstigen Prestige-Flugzeug nicht sein konnte, was nicht sein durfte. Continental geht in die Berufung, und die Akte Concorde ist immer noch nicht geschlossen.

wolfgang.radau@wz-plus.de