Lettland sei zwar ein kleines Land, habe aber viele talentierte Künstler und sei kulturell in Europa konkurrenzfähig, betonte Kulturministerin Dace Melbarde am Freitag.
Der Titel als Kulturhauptstadt Europas werde Riga neue kulturelle Impulse bringen, die auch den Tourismus ankurbeln werden, sagte Bürgermeister Nils Usakovs. Er hoffe für 2014 auf mindestens 2,1 Millionen Riga-Besucher - 400 000 mehr als im vergangenen Jahr und etwas mehr als ganz Lettland Einwohner hat.
Eröffnet wird das Programm mit der Richard Wagner-Oper „Rienzi“ und einer „lebenden Bücherkette“ von der alten in die neue Lettische Nationalbibliothek.