Im Elbegebiet soll die Flut bis zu 1,5 Meter höher als gewöhnlich auflaufen. Die nordfriesischen Halligen stellen sich auf ein Landunter ein. Dabei werden Wiesen und Wege überflutet, nur die Warften mit den Häusern ragen noch aus dem Wasser.
Von einer Sturmflut wird gesprochen, wenn das Wasser mindestens 1,5 Meter höher als normal steigt. Bereits im September hatte das Land dort unter Wasser gestanden.