Die Städte bezahlen den Heimen in der Regel einen Betrag für gefundene Tiere, die dort abgegeben werden. Jedoch schwanke die Summe von Ort zu Ort, in vielen Fällen sei sie zu niedrig. Der nordrhein-westfälische Städte- und Gemeindebund zum Beispiel wies die Kritik zurück.
In den mehr als 500 Tierheimen, die dem Deutschen Tierschutzbund bundesweit angeschlossen sind, werden jährlich etwa 300 000 Tiere untergebracht.