Ein kleiner, aber wachsender Teil hingegen scheint die vom Steuerzahler finanzierten Leistungen als eine Art soziale Hängematte zu betrachten. Denn „vergessene“ Meldepflichten sind vergessene Pflichten. Doch wer Geld vom Staat — also von den Steuerzahlern — nimmt, sollte sich zumindest an die Spielregeln halten.
Berechtigte Sanktionen
Eines ist unbestritten: Das Gros der Hartz-IV-Empfänger nimmt die Leistung als das, als das sie auch konzipiert wurde — als Notfall-Lösung und vorübergehende Hilfe bis zum Aufbau einer neuen Existenz.
11.04.2012
, 22:16 Uhr