Die Union verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt, kann sich aber mit 40 Prozent als stärkste Kraft behaupten. Die SPD rangiert unverändert bei 27 Prozent. Die Grünen klettern um einen Punkt auf 15 Prozent.
Die Linke verharrt bei 7 Prozent. Die Piratenpartei fällt um einen Punkt auf 3 Prozent. Keines der traditionellen Lager hätte damit eine Mehrheit: Schwarz-Gelb käme auf 45 Prozent, Rot-Grün ohne Linke auf 42 Prozent.