"Verlässlichkeit und Übersicht für die Verbraucher gibt es nur mit einem staatlichen Label, an dessen Einführung wir bereits arbeiten", sagte die Ministerin. Die Initiativen der Branche und von Supermärkten reichten nicht aus.
Das Tierwohl-Label werde beispielsweise Zeiten festlegen, "wie und wie lange Tiere zum Schlachten transportiert werden dürfen", sagte Klöckner. Es solle eine "wirkliche Hilfe bei der Kaufentscheidung" geben.
Die Kernelemente des staatlichen Tierwohl-Labels hatte bereits Klöckners Amtsvorgänger Christian Schmidt (CSU) im vergangenen Jahr vorgestellt. In die Vorbereitungen sind nach Ministeriumsangaben Vertreter aus Wissenschaft, von Branchenverbänden sowie von Tierschutz- und Verbraucherschutzverbänden einbezogen. pw/fs AFP