2008 war die CDU mit 38,6 Prozent stärkste Kraft geworden, die SPD rutschte auf den historischen Tiefpunkt von 26,6 Prozent. Ein Jahr nach dem Regierungswechsel und vier Monate vor der Bundestagswahl ist der Urnengang ein wichtiger Stimmungstest für die Dreierkoalition aus SPD, Grünen und Südschleswigschem Wählerverband (SSW).
Bei der Wahl geht es um insgesamt 13 050 Mandate in 1079 kreisangehörigen Gemeinden, den vier kreisfreien Städten Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster sowie den elf Kreisen. Eine verlässliche Schätzung des Landesergebnisses wird gegen 19.30 Uhr erwartet.