Seehofers Pläne zum Bau von Gaskraftwerken in Bayern seien „Verrat an der gesamten Energiewende“.
Bayern brauche selbstverständlich den Strom aus dem Norden, sagte Ramsauer. Neue Gaskraftwerke zu bauen, wäre „eine unverantwortbare, weil unökonomische Variante“. Folge wäre eine dauerhafte Subventionierung für den Strom aus Gaskraftwerken, dazu könne man nur ein „glasklares Nein“ sagen. Statt des früheren Kohlepfennigs brauche man nun keinen Gaspfennig, sagte Ramsauer.
CSU-Chef Seehofer hatte Ramsauer nach der Bundestagswahl 2013 nicht mehr für einen Posten im Bundeskabinett nominiert.