Das müssen Arbeitgeber akzeptieren.
Im Sinne des fairen Wettbewerbs ist das sogar im Interesse der Unternehmen. Denn es wäre fatal, wenn sich schwarze Schafe mit Dumping-Löhnen bei Auftragsvergaben oder etwa beim Friseurbesuch Vorteile gegenüber jenen verschafften, die sich an die Vorschriften halten.
Die Kehrseite ist, dass das Heer der Kontrolleure ständig wächst, was Steuergelder kostet. Bei einem flächen- und branchendeckenden Mindestlohn würde deren Zahl wohl explodieren. Schon deshalb wäre es sinnvoll, wenn Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften schlauere Wege für eine faire Bezahlung fänden.