In der sechsten Verhandlungsrunde sollen letzte strittige Punkte geklärt und die Arbeitsweise der künftigen Regierung sowie die Ressortverteilung festgelegt werden.
Zuvor will sich der neue Landtag konstituieren. CDU und SPD haben darin eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Der Koalitionsvertrag soll bis Freitag stehen. Kramp-Karrenbauer will sich am 9. Mai im Landtag zur Regierungschefin wählen lassen. Im Parlament sind zudem die Linke, die Piratenpartei und die Grünen vertreten.