Der Vorgang lehrt, dass es nicht immer eine Bankenrettung sein muss, um rasches politisches Handeln unter Beweis zu stellen.
Dass die SPD trotz aller Kritik an der Finanzierung auf Pump den entsprechenden Vorlagen ebenfalls zugestimmt hat, ist wohl auch auf den Wahlkampf zurückzuführen. Eine Ablehnung durch die Genossen hätte Schwarz-Gelb genüsslich ausgeschlachtet.