Irland sagt Ja zu Lissabon

Dublin (dpa) - Irland hat dem EU-Vertrag von Lissabon zugestimmt. Nach dem offiziellen Endergebnis votierten 67,1 Prozent für und 32,9 Prozent der Iren gegen das EU-Reformwerk. Das teilte der Wahlleiter in Dublin mit.

Die Wahlbeteiligung in der Neuauflage der Abstimmung lag bei 58 Prozent.

Damit ist eine Krise der EU abgewendet. „Die Iren haben mit klarer Stimme gesprochen. Es ist ein guter Tag für Irland und ein guter Tag für Europa“, sagte der irische Ministerpräsident Brian Cowen. Die Abstimmung sei „eine Willenserklärung, im Herzen Europas zu bleiben“.

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso rief nach dem Ja der Iren die Staatschefs Tschechiens und Polens zum Handeln auf. „Jetzt, da alle Mitgliedstaaten dem Vertrag von Lissabon demokratisch zugestimmt haben, muss der Vertrag so schnell wie möglich auch in Polen und Tschechien ratifiziert werden“, sagte er in Brüssel.