Die Bauzeit dauert fünf Monate, die Kosten liegen bei etwa 50 Millionen Euro. Gearbeitet wird an allen Wochentagen. Saniert wird damit auch die fast zwei Kilometer lange „Berliner Brücke“, die einmal die längste Brücke Deutschlands war. Zwar soll die A59 in einigen Jahren ohnehin auf sechs Fahrspuren erweitert werden, jedoch sei nun vor allem die Brückensanierung fällig, hieß es.
„Die Strecke ist ein Beispiel für die derzeit vielfach diskutierte marode Infrastruktur“, teilte der Landesbetrieb weiter mit. Während der Arbeiten werde jeweils eine Fahrtrichtung gesperrt. Als offizielle Ausweichstrecke gelte die A3, die allerdings mit 100 000 Fahrzeugen pro Tag auch an der Grenze der Belastung sei.
Die Stadt Duisburg hat wegen der Baustelle die Verbindung in die Stadt ausgebaut. Unter anderem fährt eine Straßenbahnlinie häufiger. Für Radfahrer wurde eine Route vom Norden in die Innenstadt ausgeschildert.