Bis zu diesem Zeitpunkt soll die Neuverschuldung schrittweise auf Null gesenkt werden.
Für die Schuldenbremse ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Landtag erforderlich. In der vergangenen Wahlperiode waren CDU und FDP mit einem ersten Vorstoß an SPD und Grünen gescheitert. Rot-Grün lehnt auch nach dem Regierungswechsel eine Schuldenbremse in der Landesverfassung ab.