Dem Steuerzahler wird angesichts der Eingriffe schwindelig, muss er doch im Notfall die Zeche zahlen.
Allein, was wäre die Alternative? Soll die Bundesregierung sehenden Auges den eigentlich gesunden Airbus-Konzern und dessen Mitarbeiter ins Abseits laufen lassen? Anders als beispielsweise im Fall Schaeffler/Conti geht es hier nicht darum, unternehmerische Fehler zu korrigieren, sondern eine durch die Fehler der Banken ausgelöste Kreditklemme zu überbrücken. Die Hermes-Bürgschaften können hier ein probates Mittel sein - und letztlich das kleinere Übel in der großen Krise.