Tatsächlich waren die Erwartungen an das Versorgungswerk von sieben Jahren weit höher.
Doch rechtfertigt dies tatsächlich einen so großen Schritt? Haben die Abgeordneten wirklich einen Anspruch auf eine sehr üppige Pension, für die der Steuerzahler in Haftung genommen wird? Die Landtagsabgeordneten sagen in ihrer Mehrheit ja. Nun müssen sie auch mit den Folgen leben.
Denn bisher genossen die NRW-Landespolitiker auch deswegen Sympathie, weil sie sich anders als die Bundestagsabgeordneten ein transparentes Diätensystem geschaffen haben, das weitgehend ohne Privilegien auskommt und zum Beispiel steuerfreie Zuschläge nicht kennt. Das ist nun vorbei. So verspielt man wertvolle Sympathien.