CDU, FDP und Piraten würden zusammen ebenfalls 47 Prozent erreichen - damit könnten sie Rot-Grün im Landtag blockieren.
Bereits seit 2010 regiert eine rot-grüne Minderheitsregierung das einwohnerstärkste Bundesland. Am 13. Mai wird nach gescheiterten Haushaltsberatungen neu gewählt. Laut Forsa liegt die SPD derzeit bei 37 und die CDU bei 32 Prozent. Die Grünen und die Piraten erreichen jeweils 10 Prozent.
Alle Umfragen der vergangenen Monate prognostizieren den Piraten den sicheren Einzug in den Düsseldorfer Landtag. Die FDP könnte mit ihrem Spitzenkandidaten Christian Lindner mit einer Punktlandung die Fünf-Prozent-Hürde schaffen und wieder in den Landtag kommen. Die Linke wäre nach nur zwei Jahren im Parlament mit 3 Prozent draußen.
Nur 30 Prozent der Befragten wünscht sich noch eine rot-grüne Koalition - bei der Forsa-Umfrage vor einem Monat waren es noch 40 Prozent. 36 Prozent sprechen sich für eine große Koalition aus.
Im Direktvergleich der Spitzenkandidaten behält Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die Nase vorn: 56 Prozent der Bürger bevorzugen die SPD-Landeschefin, nur 25 Prozent würden ihrem Herausforderer von der CDU, Bundesumweltminister Norbert Röttgen, ihre Stimme geben.