Landtagswahlen: SPD beansprucht zwei Ministerpräsidentenposten

Berlin. Linksparteichef Oskar Lafontaine rechnet mit Rot- Rot-Grün imSaarland. Er sagte, seine Partei gehöre zu den Gewinnern desWahlsonntags.

Im Saarland sei die große Koalition sehrunwahrscheinlich. Die CDU hat Sondierungsgespräche angekündigt.Ministerpräsident Peter Müller will mit FDP, Grünen, aber auch mit derSPD reden. Die Sozialdemokraten wollen am Abend über das weitereVorgehen beraten.

Im Saarland will die SPD auf jeden Fallmitregieren. Partei-Chef Franz Müntefering sagte, man wolle denMinisterpräsidenten stellen.„Wir wollen den Ministerpräsidentenstellen“, sagte Parteichef Franz Müntefering am Montag in Berlin.Müntefering verwies darauf, dass Bündnisse mit den Grünen und derLinkspartei möglich seien, aber auch andere Optionen. Die SPD stehedabei nicht unter Zeitdruck. „Es ist keine Hetze angesagt. Man wird inaller Ruhe da rangehen.“

Eine Regierungszusammenarbeit mit der Linkspartei auf Bundesebeneschlosss der SPD-Chef nicht nur für die unmittelbare Zeit nach derBundestagswahl aus, sondern bis ins Jahr 2013. „Bis 2013 wird da nichtsgehen“, sagte Müntefering. Als wichtigste Gründe nannte er dieUnterschiede zwischen beiden Parteien in der Wirtschafts- undAußenpolitik sowie die Person des ehemaligen SPD-Chefs und jetzigenLinke-Vorsitzenden Oskar Lafontaine.

Die Thüringer Linkspartei will nach den Landtagswahlen zuSondierungsgesprächen einladen. Spitzenkandidat Bodo Ramleow sagte, werstärker sei, lade ein und schlage vor. Auch in diesem Bundesland beansprucht die SPD, so Münterfering, das Amt des Ministerpräsidenten.

In Sachsen will sich die CDUnicht auf einen Partner festlegen. Ministerpräsident Stanislaw Tillichsagte, man werde schauen, wer das beste Angebot mache. Er will mit FDP,SPD und Grünen sprechen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel will unterdessenl Kurs halten: Die CDU-Chefin hatForderungen aus der Union nach einer Korrektur ihrer Wahlkampfstrategieabgelehnt. Sie verwies auf das im Juni beschlossene Wahlprogramm vonCDU und CSU. Das müsse man nicht jeden Tag ergänzen.