Doch bequemes Zurücklehnen wäre gleichwohl eine völlig falsche Reaktion. Denn jeder weiß, dass auf den derzeitigen Aufschwung wieder magere Zeiten kommen werden. Dafür muss das Land gerüstet sein. Selbst die angekündigten 750 Millionen Euro sind ja keine echten Einsparungen, um diese Summe verringert sich die Neuverschuldung. Das Jahr 2020 ist nicht mehr so weit weg. Dann aber wirkt die Schuldenbremse, dann darf NRW gar keine Schulden mehr machen. Es gibt noch viel zu tun.
frank.uferkamp@wz-plus.de