Waffenlieferungen sind jedenfalls längst noch keine schlüssige Irak-Politik. Sie können das kurdische Elend für den Moment lindern. Aber dauerhaft ist der Konflikt in dieser Region damit nicht zu stoppen.
Politische Kehrtwende
Keine deutschen Waffen in Spannungsgebiete. Dieser Grundsatz war bislang oberste Maxime deutscher Außen- und Sicherheitspolitik. Seit Mittwoch gilt sie nicht mehr. Nüchtern betrachtet könnte der durch Waffenlieferungen angerichtete Schaden mindestens genauso groß werden wie ein Verzicht darauf.
20.08.2014
, 22:15 Uhr