Eshandele sich demnach um eine bislang noch unbekannte Spreng- undBrandvorrichtung, die laut Experten auch zur Explosion gekommen wäre.
Das an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)adressierte Paket war nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa gegen13.00 Uhr im Kanzleramt eingetroffen. Als Absender war das griechischeWirtschaftsministerium angegeben. Die Poststelle im Kanzleramt wurde vom Bundeskriminalamt geschlossen. Merkel war zu dem Zeitpunkt in Belgien.