Bewerber für Freiwilligendienste sollten lange Vorlaufzeiten einkalkulieren, rät die Verbraucherzentrale Berlin in ihrer Publikation „Endlich erwachsen!“. Klappt es mit der Bewerbung am gewünschten Ort nicht auf Anhieb, sollte man dran bleiben. Denn es kann passieren, dass jemand kurzfristig wieder abspringt.
Begehrt seien etwa Plätze auf den Nord- und Ostseeinseln sowie Stellen im Denkmalschutz, so die Verbraucherzentrale. Jedes Jahr engagieren sich rund 35 000 junge Menschen in den Freiwilligendiensten. Die meisten machen ein Freiwilliges Soziales Jahr. Teilnehmer arbeiten etwa in einem Krankenhaus oder in einem Behindertenheim. In der Regel beginnt das Engagement zum 1. August.