Normalgewichtige Frauen nehmen in der Regel zwischen 10 und 16 Kilogramm zu. Darauf weist Prof. Claudia Hellmers hin, Hebammenwissenschaftlerin im Netzwerk Gesund ins Leben. Die Initiative wird vom Bundesernährungsministerium gefördert.
Höchstens ein Drittel davon macht das Gewicht des Babys aus. Die anderen Kilos setzen sich unter anderem aus der wachsenden Gebärmutter, Fruchtwasser sowie Speicherfett und einem größerem Blutvolumen zusammen.
Schwangere sollten nicht für zwei essen, sondern vor allem nährstoffreich mit viel Gemüse und Obst, Vollkorn- und Milchprodukten. „Schwangere, die sich ausgewogen ernähren und dazu regelmäßig bewegen, schaffen beste Voraussetzungen für ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit ihres Kindes“, sagt Hellmers.