Nach dem Auftragen der Spülung kann das nasse Haar vom Ansatz bis zur Spitze durchgekämmt werden. Der Kamm sollte dabei nach jedem Durchkämmen auf einem hellen Papier abgewischt werden, rät die Apothekerkammer Nordrhein. So sind Läuse oder deren Eier (Nissen) leicht zu erkennen.
Bei einem Befall sollte die Kopfhaut mit einem speziellen Läuseshampoo gereinigt werden. Auch Kämme, Bürsten, Haargummis und -spangen werden am besten in heißer Seifenlauge ausgewaschen. Kuscheltiere und Schmusekissen können für drei Tage in der Tiefkühltruhe gelagert werden. Danach sind die Läuse abgetötet, erläutert der Verband.